Kenntnisprüfung

Kenntnisstandprüfung

Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung

Kenntnisprüfung

Vorbereitungskurs, Prüfungskolloquium, Prüfung
(mündlich und praktisch)

Sie sind Pflegefachkraft aus dem Ausland und möchten Ihre Berufsanerkennung in Deutschland erwerben? – Wir unterstützen internationale Pflegekräfte auf ihrem Weg zur Anerkennung.

Der Vorbereitungskurs ist förderfähig durch einen Bildungsgutschein der Bundesarbeitsagentur. Bitte wenden Sie sich für den Erhalt eines Bildungsgutscheines an Ihr zugehöriges Jobcenter in Ihrem Bezirk.

Vorbereitungskurs + Prüfungskolloquium:

Ab Mai 2025:

  • 136 Unterrichtseinheiten/17 Tage gesamt
  • 6 Theorieblöcke mit jeweils 3 Tage/Woche (Montag bis Mittwoch) ab Starttermin
  • 8 Unterrichtseinheiten/Tag, 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem inhaltlich abgestimmten Sprachkurs mit dem Ziel des Erwerbs eines Zertifikats „Berufsbezogenes Deutsch B2 (Pflege)“

Prüfungskolloquium im Kurs – konzentrierte Prüfungsvorbereitung:

  • 16 Unterrichtseinheiten
  • 2 Tage à 8 Unterrichtseinheiten, 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Termine werden separat genannt)

Das Prüfungskolloquium kann sich an den Vorbereitungskurs direkt anschließen, oder an zwei separaten Tagen stattfinden. Die Information erhalten Sie, wenn Sie auf „Anmeldung“ klicken.

Die Kenntnisprüfung besteht aus einer mündlichen und einer praktischen Prüfung. Wiederholungsprüfungen müssen wir leider erneut in Rechnung stellen.

Prüfungen:

  • mündliche Prüfung – (60 Min. inkl. Vorbereitungszeit, Sie erhalten einen persönlichen Termin nach Absprache vor Ort)
  • praktische Prüfung im Praxisbetrieb – (zwischen zwei und vier Pflegesituationen je 120 Min., der Termin wird mit Ihrem Pflegebetrieb abgesprochen )
  • praktische Prüfung im OSCE (Pflegeparkour) in der RENAFAN Akademie – staatl. Anerk. Pflegeschule zur Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz PflBG

Wir sind bemüht die Prüfungen zeitnah nach dem Kurs stattfinden zu lassen. Für die Prüfung (mündlich und praktisch) ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Kosten:

  • Vorbereitungskurs+Prüfungskolloquium (136 UEs)  1278,49 €
  • Kenntnisprüfung mündlich + praktisch  800,00 €

Voraussetzung zur Prüfung:

  • 6 Wochen Praktikum in der Pflegepraxis (mit Nachweis) – sofern Sie nicht bereits in der Pflege arbeiten
  • Begleitung durch einen qualifizierten Praxisanleiter (mit Nachweis)
  • B2-Sprachlevel (mit Nachweis)
  • Feststellungsbescheid des LaGeSO

Besuchen Sie die Seite unseres Sprach- & Kulturinstituts – hier können Sie sich auch zur Fachsprachenprüfung informieren! www.renafan-akademie.de/sprachinstitut/


Unterlagen, die Sie für die Anmeldung zur Prüfung brauchen:

  • Bestätigung vom LAGeSO zu den Voraussetzungen zur Kenntnisprüfung (Feststellungsbescheid)
  • Antrag auf Kenntnisprüfung beim LaGeSo (in Kopie)
  • Personalausweis oder Reisepass in amtlich beglaubigter Kopie mit gültiger und ausreichend langer Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung

Termine:

Nächste Vorbereitungskurse

(3 Tage pro Woche immer Mo, Di, Mi – inkl. Prüfungskolloquium)

Kurs: 05.05.2025–11.06.2025
Prüfungszeitraum: Juni/Juli 2025

Kurs: 22.09.2025–28.10.2025
Prüfungszeitraum: Nov./Dez. 2025

Prüfungstermine für die mündliche und praktische Prüfung werden individuell auf Ihre Person abgestimmt vergeben.

030 438190-977

RENAFAN Akademie gGmbH

Akademie für Pflegeberufe

Pflegeschule
Berliner Straße 36/37
13507 Berlin
Tel.: 030 438190-915
E-Mail: pflegeschule@renafan.de

Unsere Schulungsräume finden Sie in der Egellsstraße 21, Haus 16,
13507 Berlin-Tegel

Logo telc

Die RENAFAN Akademie gGmbH ist ein von der telc gGmbH zertifiziertes Prüfungszentrum.

Die DIGAB fördert die Aus- und Fortbildung von Pflegekräften in der außerklinischen Beatmung.

Die RENAFAN Akademie gGmbH ist zertifizierter Bildungsträger nach AZAV.

FaDaF-Logo

Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF) ist eine Interessenvertretung aller in Forschung und Lehre in den Bereichen DaF und DaZ Tätigen.

Logo--passage-akademie

Wir sind zertifiziertes Prüfungszentrum für die Fachsprachenprüfung Pflege-B2.

Logo_Mitgliedsschulen

Der Bundesverband der Lehrenden in Gesundheits- und Sozialberufen sichert die Qualität der pflegeberuflichen Bildung.

Wir sind Mitglied der RENAFAN Group.

Besuchen Sie uns auch auf unseren Socialmedia-Kanälen: